Medienkonzern

Medienkonzern
Me|di|en|kon|zern 〈m. 1Konzern, dessen Unternehmen bzw. Produkte multimedial ausgerichtet sind, z. B. Buch- u. Zeitungsverlage, Fernsehsender, Filmgesellschaften, Musikindustrie

* * *

Me|di|en|kon|zern, der:
Zusammenschluss mehrerer im Bereich der 1Medien (2 a) tätigen Unternehmen.

* * *

Medi|enkonzern,
 
Zusammenschluss von mehreren überwiegend im Medienbereich tätigen Unternehmen unter einheitlicher Leitung (Konzern). In der Entstehung von Medienkonzernen in den USA und anderen Industriestaaten seit den 1920er-Jahren zeigt sich zum einen die wachsende wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung des Mediensektors, zum anderen entspricht sie vergleichbaren Tendenzen anderer Sektoren der liberalen Marktwirtschaft. Nachdem seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts Pressekonzerne entstanden waren (z. B. Scherl, Ullstein, Mosse in Deutschland; Hearst, Pulitzer in den USA; Beaverbrook in Großbritannien), kam es nach der Entstehung von Film, Hörfunk und Fernsehen zur Bildung von Multimedienkonzernen (Mehrmedienunternehmen; in Deutschland z. B. der Hugenbergkonzern, in den USA u. a. Bell, Warner Brothers, RCA). Durch die Öffnung der vordem weitgehend durch staatliche Monopole beherrschten nationale Kommunikationsmärkte für private Anbieter, die fortschreitende Ausstattung privater Haushalte mit Massenkommunikationsträgern und entsprechenden Geräten (Fernsehempfänger, Radio, Personalcomputer, Internetanschlüsse) sowie durch die weltweite Vernetzung und Durchdringung mit Angeboten der Massenmedienproduktion ist die Verflechtung der Medienkonzerne noch gewachsen (Unternehmenskäufe, Fusionen, strategische Allianzen). Zu den bedeutendsten Medienkonzernen Deutschlands zählen heute Bertelsmann AG, Kirch-Gruppe, Bauer-Gruppe, Holtzbrinck-Gruppe.
 
 
Wer beherrscht die Medien?, hg. v. L. Hachmeister u. G. Rager (1997).

* * *

Me|di|en|kon|zern, der: Zusammenschluss mehrerer im Bereich der 1Medien (2 a) tätigen Unternehmen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Medienkonzern — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Die Entwicklungen in Österreich und der Schweiz, sowie der Blick auf Europa insgesamt und weitere Staaten außerhalb von USA und GB fehlen. Du kannst Wikipedia helfen, indem… …   Deutsch Wikipedia

  • Medienkonzern — Me|di|en|kon|zern 〈m.; Gen.: s, Pl.: e〉 Konzern, dessen Unternehmen bzw. Produkte multimedial ausgerichtet sind, z. B. Buch u. Zeitungsverlage, Fernsehsender, Filmgesellschaften, Musikindustrie …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Medienkonzern — Me|di|en|kon|zern der; [e]s, e: Zusammenschluss von mehreren überwiegend im Medienbereich tätigen Unternehmen unter einheitlicher Leitung …   Das große Fremdwörterbuch

  • Medienkonzern — Me|di|en|kon|zern …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Premiere (Medienkonzern) — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: Kabel, IPTV und Satellit Länder: Deutschland, Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Premiere Medienkonzern — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: Kabel, IPTV und Satellit Länder: Deutschland, Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Premiere (Medienkonzern) — Sky Deutschland AG Premiere AG Création 1990 Dates clés 2002, faillite de KirchPay T …   Wikipédia en Français

  • Show View — ShowView Leitzahlen für Deutschland, Österreich und die Schweiz Leitzahl Programm 001 Das Erste 002 ZDF 004 RTL 005 Sat.1 006 ProSieben 007 n tv …   Deutsch Wikipedia

  • Showview — Leitzahlen für Deutschland, Österreich und die Schweiz Leitzahl Programm 001 Das Erste 002 ZDF 004 RTL 005 Sat.1 006 ProSieben 007 n tv …   Deutsch Wikipedia

  • VCRPlus — ShowView Leitzahlen für Deutschland, Österreich und die Schweiz Leitzahl Programm 001 Das Erste 002 ZDF 004 RTL 005 Sat.1 006 ProSieben 007 n tv …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”